Die erweiterte Umsatzauswertung in PC-BÜRO integriert Ihre Daten aus verschiedenen Quellen wie z. B. Artikel, Kunden, Lieferanten, Personal oder Warengruppen, um detaillierte Analysen zu ermöglichen. Sie bietet individuelle Auswertungen, grafische Darstellungen und flexible Filteroptionen zur Optimierung Ihrer Geschäftsentscheidungen.
1. Artikelbezogene Analyse
Verkaufsstatistiken pro Artikel: Umsatz, Verkaufsmenge, Deckungsbeitrag.
Erkennen von saisonalen Schwankungen und beliebtesten Produkten.
Prüfung des Lagerbestand durch die Verknüpfung mit den Verkäufen, um Engpässe oder Überbestände zu erkennen.
2. Kundenanalyse
Umsatz nach Kunden (z. B. Renner, Penner, Umsatzstärke).
Wiederkehrende Kunden vs. Neukunden: Vergleich der Umsätze.
Kundenverhalten: Kaufmuster und Lifetime Value.
3. Lieferantenanalyse
Lieferantenbewertung: Qualität, Termintreue und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestellverhalten: Umsatzanteil pro Lieferant und Optimierung der Beziehungen.
Einkaufs- und Verkaufsmargen: Transparenz der Lieferkette.
4. Personalbezogene Analyse
Vertriebsleistung: Umsatz pro Mitarbeiter.
Effizienz: Verkaufszeit der abgeschlossenem Verkauf frei wählbar.
Schulungsbedarf erkennen, Identifikation von Entwicklungsfeldern basierend auf Leistung.
Ziel der erweiterten Umsatzauswertung
Das Ziel einer modernen PC-BÜRO Umsatzauswertung ist es, datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen, um Effizienz, Kundenbindung und Profitabilität zu steigern. Durch die detaillierte Analyse von Verkaufszahlen, Lagerbeständen und saisonalen Trends lassen sich Engpässe vermeiden und das Sortiment optimieren. Eine präzise Kundenbewertung hilft, Kaufmuster zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Umsatzsteigerung zu ergreifen. Die transparente Lieferantenbewertung verbessert Einkaufsentscheidungen, während die Analyse der Vertriebsleistung Stärken und Schulungsbedarf im Team aufzeigt. So ermöglicht die PC-BÜRO Umsatzauswertung eine fundierte Steuerung aller Geschäftsbereiche und sorgt für nachhaltigen Erfolg.
